03. Apr. 2019

Der Rckkehrer

Lange ist es her, dass Andreas Heraf (51) eine Klubmannschaft trainiert hat. Nach zehn Jahren im Verbandswesen ist der ehemalige Europacup-Finalist jetzt Trainer des FAC. Im Interview redet er über die Unterschiede und warum ihn die Aufgabe gereizt hat.

Der SC/ESV Parndorf war 2008 Ihre letzte Station als Vereinstrainer. Seither waren Sie vor allem im Nachwuchsbereich des ÖFB tätig. Wie unterscheidet sich die Arbeit?
Andreas Heraf: Beides gefällt mir, aber der Unterschied ist riesig. In den Nachwuchsmannschaften beim ÖFB siehst du die Burschen nur unregelmäßig, sie trainieren eigentlich in ihrer Akademie. Beim Verein bist du jeden Tag mit ihnen am Platz und baust ein ganz anderes Verhältnis auf.

Was hat Sie an der Arbeit in Floridsdorf besonders gereizt?
Zum einen war ich froh, dass ich nach meiner Rückkehr nach Österreich so bald wieder einen Job angeboten bekommen habe. Zum anderen deckt sich mein Zugang zum Fußball mit dem des Vereins. Wir wollen junge Spieler ausbilden und besser machen. Österreich ist ein Ausbildungsland.

Ist es ein Vorteil, dass Sie sich im österreichischen Nachwuchsfußball so gut auskennen?
Nicht besonders. Klar kenne ich manche Spieler aus den U-Nationalteams. Aber wir müssen auf unser Spiel schauen und versuchen, es zu verbessern. Alles andere ist nicht so wichtig.

Sie haben es schon angesprochen: der FAC hat eine sehr junge Mannschaft. Wie wollen Sie die Spieler fördern?
Sie sollen sich hier weiterentwickeln können und das Profigeschäft kennenlernen. Wir wissen, dass wir nicht die letzte Adresse in ihrer Karriere sein werden, aber wir können ein wichtiger Zwischenschritt sein.

Was haben Sie sich mit dem FAC vorgenommen?
Wir wollen besser werden und zwar in allen Belangen: technisch, athletisch und spielerisch. Wenn uns das gelingt, können wir uns nach oben orientieren. Aber das steht nicht im Mittelpunkt, ich definiere die Ziele nicht über den Tabellenplatz.

Von Moritz Ablinger

Dieser Artikel ist im offiziellen Journal der 2. Liga erschienen – erhältlich bei allen Klubs der 2. Liga.